Zweckverband für Abfallbeseitigung

22. September 2020

Viel Plastik in Grünabfällen – warum das ein Problem ist

Wer einen eigenen Garten hat, weiß, wie viel Grünabfall im Laufe eines Jahres anfällt. Der Zweckverband für Abfallbeseitigung stellt für die Entsorgung von Grünschnitt, Laub und Ästen zahlreiche Container zur Verfügung. Leider kommt es immer wieder vor, dass nicht nur Pflanzenreste in den Grünabfallcontainern landen, sondern auch Plastiksäcke und Pflanztöpfe aus Kunststoff sowie zahlreiche andere … weiterlesen

Iserlohn · 22. September 2020

Containerstandort Kurt-Schumacher-Ring/Am Bilstein vorübergehend „außer Betrieb“

Am Kurt-Schumacher-Ring wird zurzeit eine größere Baumaßnahme für die Iserlohner Stadtwerke durchgeführt. Deshalb mussten die im Bereich Kurt-Schumacher-Ring/Am Bilstein stehenden Behälter für Altglas- und Altpapierbehälter vorübergehend außer Betrieb genommen werden. Die Sammelbehälter werden abgezogen. Nahegelegene Ausweichmöglichkeiten bieten zum Beispiel die Standorte an der Inselstraße, am Katzenpoth sowie in der Peterstraße.

Menden · 24. August 2020

Containerstandort im Biebertal vorübergehend geschlossen

Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird der Containerstandort im Biebertal ab dem 27. August vorübergehend geschlossen. Die Baumaßnahme dauert bis Anfang Dezember an. In der Umgebung des geschlossenen Standortes können die Altglas- und Altpapiercontainer im Bieberkamp (Turnhalle), der Aechterholzstraße, der Freiherr-von-Drücker-Straße oder am Walzweg angefahren werden. Alternativ können Altglas, Altpapier und Grünabfall zu den Öffnungszeiten auch am … weiterlesen

24. Juli 2020

Grünabfälle richtig entsorgen

Der Sommer ist in vollem Gange. Der Rasen wächst und muss gerade in diesen Tagen regelmäßig gemäht werden. Aber wohin mit Rasenschnitt und anderen Grünabfällen? Der Zweckverband für Abfallbeseitigung bietet Ihnen die Möglichkeit, Grünabfall einfach und kostenlos zu entsorgen. Abholung der Grünabfälle In den Sommermonaten – bis Ende November – besteht die Möglichkeit der kostenlosen … weiterlesen

22. April 2020

Ab Montag Bringhöfe nur noch mit Maske besuchen

Ab Montag, den 27. April ist das Tragen von Mund- und Nasenschutz an den Bringhöfen in Iserlohn, Letmathe, Menden und Werdohl verpflichtend. Dies geschieht zum Schutz der Anlieferer sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor dem neuartigen Coronavirus. An den Bringhöfen selbst stehen keine Masken zur Verfügung. Anlieferer sind gehalten, ihre Alltagsmaske beim Besuch der Bringhöfe … weiterlesen

Iserlohn · 14. April 2020

Containerstandort an der Bremsheide vorübergehend außer Betrieb

Die Container für Altglas, Altpapier un Grünabfall in der Bremsheide (gegenüber der Hausnummern 81 und 85) stehen aufgrund von Bauarbeiten der Stadtwerke derzeit nicht zur Verfügung. Alternativ können Sie folgende Standorte nutzen: Bremsheide/Krähenweg Hombrucher Weg ggü. Einmündung Bremsheide Lichte Kammer/Friedrich-Kaiser-Straße

2. April 2020

Hinweise zum Umgang mit kontaminierten Abfällen

Die Bekämpfung des Coronavirus (SARS-CoV-2) stellt auch die Abfallbeseitigung vor besondere Herausforderungen. Grundsätzlich gilt aber weiterhin, dass Abfälle getrennt zu entsorgen sind und dass bis auf die Bringhöfe, das Schadstoffmobil und die Elektrokleingerätesammlung alle Entsorgungsmöglichkeiten auch weiterhin zur Verfügung stehen. Bisher sind keine Fälle bekannt, bei denen sich Personen durch Berührung von kontaminierten Oberflächen mittels … weiterlesen

Iserlohn · 8. Oktober 2019

Informationstag zur Sauberkeit in der Innenstadt

Zusammen mit der Umwelt- und Abfallabteilung der Stadt Iserlohn und dem Märkischen Stadtbetrieb Iserlohn-Hemer informierte der Zweckverband für Abfallbeseitigung gemeinsam mit der Firma Lobbe über die Möglichkeiten und Probleme der Abfallbeseitigung in Iserlohn. Vor allem die Sauberkeit in der Iserlohner Innenstadt stand im Mittelpunkt des gemeinsamen Informationstages auf dem Alten Rathausplatz. So informierte der ZfA … weiterlesen

Menden · 19. September 2019

Josephschule Menden zu Besuch am Bringhof

Eine dritte Klasse der Josephschule Menden hat den dortigen Bringhof besucht. Im Unterricht der Klasse standen die Themen Abfalltrennung und -vermeidung auf dem Stundenplan. Während in der Schule also schon gelehrt wurde, warum Restmüll und Wertstoffe getrennt voneinander gesammelt werden, konnten die Schülerinnen und Schüler sich am Bringhof anschauen, welche Abfälle dort hingebracht werden können … weiterlesen