Zweckverband für Abfallbeseitigung

Aktuell

Keine Leerung der grauen Tonne im Mini-Revier in Altena

Wegen Glätte konnten in Altena im Mini-Revier die grauen Tonnen am Dienstag (Revier 107) nicht geleert werden. Da eine Nachfuhr nicht möglich ist, werden zur nächsten regulären Leerung Säcke als Zusatz mitgenommen.

Betroffen sind folgende Straßen:

  • Rüterschlad
  • Im Tüssenberg
  • Lanferschlade 4

Keine Leerung der grauen Tonne im Mini-Revier in Iserlohn

Wegen Glätte konnten in Iserlohn im Mini-Revier die grauen Tonnen am Dienstag (Revier 107) nicht geleert werden. Da eine Nachfuhr nicht möglich ist, werden zur nächsten regulären Leerung Säcke als Zusatz mitgenommen.

Betroffen sind folgende Straßen:

  • Pillingser Weg 39-66
  • Felsenburg 17
  • Hilkenhohler Weg 82
  • Mooskampweg 72 und 76
  • Osthelle 8a

Keine Leerung der Mini-Reviere in Iserlohn, Altena und Nachrodt

Krankheitsbedingt konnten heute in Iserlohn, Altena und Nachrodt nicht alle gelben Wertstofftonnen in den Mini-Revieren geleert werden. Die Nachleerung erfolgt am morgigen Dienstag.

Betroffen sind folgende Straßen:

Altena

  • Ardey
  • Dickenhagen
  • Heide
  • Kleinendrescheid
  • Mosterhagen
  • Neu-Sassenscheid
  • Petersfeld
  • Waldemey
  • Windberke

Iserlohn

  • Am Komer 8, 10
  • Diepke
  • Dümpel
  • Honselweg
  • Kupferbergstraße

Nachrodt

  • Am Hang
  • Am Tunnel
  • Auf dem Steinstück 1-67
  • Becke
  • Brenscheider Mühle
  • Buchhellenstück
  • Buchholz
  • Deierte
  • Deierter Weg 10-10a
  • Dümpel
  • Dümplerleie
  • Eickhoff
  • Eilerde
  • Eilerder Feld
  • Finkingsen
  • Grotenburg
  • Hallenscheid
  • Höllerhagen
  • Kaltenborn
  • Kiesberg
  • Klingestraße
  • Kreinberg
  • Lehmkuhle
  • Leimbleck
  • Lüdenscheider Straße 9-17
  • Nordhelle
  • Oevenscheider Stall
  • Roland
  • Sassenscheid
  • Semberg
  • Vogelhenne
  • Voßnocken
  • Waldemey
  • Waldstück

Kiliankirmes: Container am Neumarkt in Letmathe vorübergehend abgezogen

Aufgrund der Kiliankirmes müssen die Container für Altglas, Altpapier und Grünabfall sowie für Altkleider am Neumarkt vorübergehend abgezogen werden. Am 24. Juli werden die Container wieder an der gewohnten Stelle aufgestellt.

Am Bringhof in der Untergrüner Straße 18 stehen ebenfalls Container für Altglas, Altpapier und Grünabfall sowie für Altkleider und können während der Öffnungszeiten des Bringhofs genutzt werden. Der Bringhof hat montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 9.30 bis 16.30 Uhr geöffnet.

Leerung der gelben und blauen Tonne in Iserlohn-Drüpplingsen und der Mühlenstraße erfolgt noch

Aufgrund personeller Engpässe konnten die gelbe Wertstoff- und die blaue Altpapiertonne in Iserlohn-Drüpplingsen und in der Mühlenstraße am Freitag nicht geleert werden.

Die Leerung erfolgt bis zum Samstag.

Liegen gebliebener Sperrmüll in Iserlohn wird morgen und Montag abgeholt

Aufgrund der Wetterlage konnten gestern nicht alle Straßen in Iserlohn abgefahren werden. Der liegen gebliebene Sperrmüll wird am morgigen Samstag sowie am Montag abgeholt.

Mini-Reviere in Altena werden Freitag geleert

Die gestern ausgefallene Leerung der grauen Tonnen in den Mini-Revieren in Altena kann erst am morgigen Freitag stattfinden.

Die ausgefallene Leerung der Mini-Reviere in Menden wurde heute nachgeholt.

Nachfuhr der gelben Tonne in Balve erfolgt am morgigen Mittwoch

Aufgrund eines defekten Fahrzeugs können heute die gelben Tonnen in Balve von Montag nicht nachgefahren werden. Die Nachfuhr erfolgt am Mittwoch, den 5. März 2025.

Nachfuhr des Reviers 202 für die gelbe Tonne in Plettenberg am Donnerstag

Aufgrund personeller Engpässe konnte das Revier 202 für die gelbe Tonne gestern in Plettenberg nicht abgefahren werden. Die Nachfuhr findet am morgigen Donnerstag statt.

Betroffen sind folgende Straßen:

  • Almecke
  • Alter Markt
  • Am Beiese
  • Am Groten Hof
  • Am Obertor
  • Am Oesterhammer
  • Am Untertor
  • Am Wall
  • An der Lohmühle
  • Bahnweg
  • Bauckmecke
  • Beethovenstraße
  • Brahmsweg
  • Brucknerweg
  • Bülter Weg
  • Carl-M.-von-Weber-Straße
  • Christian-Rohlfs-Weg
  • Dormecke
  • Dürerstraße
  • Feuerbachstraße
  • Franz-Liszt-Straße
  • Gansmecker Weg
  • Gartenstraße
  • Georg-F.-Händel-Weg
  • Graf-Dietrich-Straße
  • Graf-Engelbert-Straße
  • Hans-Thoma-Weg
  • Haydnstraße
  • Hechmecke
  • Hechmecker Weg
  • Helfenstein
  • Herscheider Straße 1-93, 2-100
  • Hestenbergstraße
  • Hindemithstraße
  • Hinterm Osterhagen
  • Holbeinstraße
  • Humberg
  • Humberger Weg
  • Im Kobbenrod
  • Im Winkel
  • In der Schlah
  • Jacques-Offenbach-Weg
  • Kaiserstraße
  • Käthe-Kollwitz-Weg
  • Kirchplatz
  • Kirchstraße
  • Lenbachstraße
  • Lindengraben
  • Lortzingstraße
  • Maiplatz
  • Marler Weg
  • Menzelstraße
  • Moosuferstraße
  • Mozartstraße
  • Neue Straße
  • Oberstadtgraben
  • Offenbornstraße
  • Regerweg
  • Rubensstraße
  • Schlieffenstraße
  • Schlossergasse
  • Schubertstraße
  • Schumannweg
  • Schwarzenbergstraße
  • Slevogtstraße
  • Sonneborn
  • Spitzwegstraße
  • Umlauf
  • Unterstadtgraben
  • Viktoriastraße
  • Wagnerstraße
  • Wilhelmstraße
  • Zilleweg
  • Zimmerstraße
  • Almecke
  • Alter Markt
  • Am Beiese
  • Am Groten Hof
  • Am Obertor
  • Am Oesterhammer
  • Am Untertor
  • Am Wall
  • An der Lohmühle
  • Bahnweg
  • Bauckmecke
  • Beethovenstraße
  • Brahmsweg
  • Brucknerweg
  • Bülter Weg
  • Carl-M.-von-Weber-Straße
  • Christian-Rohlfs-Weg
  • Dormecke
  • Dürerstraße
  • Feuerbachstraße
  • Franz-Liszt-Straße
  • Gansmecker Weg
  • Gartenstraße
  • Georg-F.-Händel-Weg
  • Graf-Dietrich-Straße
  • Graf-Engelbert-Straße
  • Hans-Thoma-Weg
  • Haydnstraße
  • Hechmecke
  • Hechmecker Weg
  • Helfenstein
  • Herscheider Straße 1-93, 2-100
  • Hestenbergstraße
  • Hindemithstraße
  • Hinterm Osterhagen
  • Holbeinstraße
  • Humberg
  • Humberger Weg
  • Im Kobbenrod
  • Im Winkel
  • In der Schlah
  • Jacques-Offenbach-Weg

Neuer Bringhof in Menden eröffnet

Heute öffnet der neue Bringhof in Menden im Gewerbegebiet Am Papenbusch. Nachdem der alte Bringhof in der Unteren Promenade nicht mehr länger betrieben werden kann, hat er Am Papenbusch 5 gegenüber der Stadtwerke Menden ein neues Zuhause gefunden.

Der neue Bringhof ist dabei deutlich größer und übersichtlicher. Es gibt eine große Halle zum Befahren, in der vor allem sperriger Abfall entsorgt werden kann. In einer weiteren, kleineren Halle stehen Behälter unter anderem für Leichtverpackungen und Batterien bereit.

Wer den Bringhof nicht mit dem Auto aufsuchen möchte, kann auch als Fußgänger alle Bereiche bequem erreichen. Neben dem neuen Standort haben sich auch die Öffnungszeiten des Bringhofs geändert und wurden deutlich ausgeweitet. So hat der Bringhof montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten am Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Samstag von 9.30 bis 16.30 Uhr bleiben unverändert. Mittwochs ist weiterhin geschlossen.

Wie gewohnt können die meisten haushaltsüblichen Abfälle wie Sperrmüll, Elektrogeräte und andere Wertstoffe dort entsorgt werden. Auch die üblichen Container für Altglas, Altpapier, Grünabfall und Altkleider werden dort vorgehalten. Nach wie vor ist die Entsorgung großteils kostenfrei möglich.