Zweckverband für Abfallbeseitigung

Aktuell

Schadstoffmobil heute in Plettenberg ab 17.00 Uhr in Böddinghausen statt Ohle

Aufgrund einer Baustelle in der Friedrich-Maiweg-Straße in Ohle wird das Schadstoffmobil heute von 17.00 bis 18.30 Uhr in der Albert-Schweitzer-Straße in Böddinghausen stehen.

Die anderen Haltepunkte werden wie gewohnt angefahren.

Schadstoffmobil heute nicht in Ohle

Das Schadstoffmobil kann den Standort in Plettenberg-Ohle, Friedrich-Maiweg-Straße (Bolzplatz/Feuerwehrhaus) heute nicht anfahren, da dort Baumaßnahmen stattfinden.

Das Schadstoffmobil steht bis 13.30 Uhr am Standort in der Stadtmitte, danach von 14 bis 15.30 Uhr wie geplant in Oesterau.

Schadstoffmobil heute nicht mehr in Werdohl unterwegs

Aufgrund eines Fahrzeugdefektes muss das Schadstoffmobil seine Tour durch Werdohl heute abbrechen. Die Standorte Riesei, Kleinhammer und Eveking können daher nicht mehr angefahren werden.

Am 30. Januar ist das Schadstoffmobil das nächste Mal in Werdohl und hält von 10 bis 13 Uhr am Bringhof.

Schützenfest: Container in Mellen werden umgestellt

Aufgrund des Schützenfestes in Mellen müssen die Container für Altglas, Altpapier und Grünabfall bis zum 7. August verlegt werden. Sie befinden sich in einer Parkbucht kurz hinter dem Ortsausgang Mellen rechtsseitig an der Kreisstraße 34.

Nach dem Schützenfest werden sie an den bisherigen Standort zurück versetzt.

Schützenfest: Grüncontainer in Stiftstraße außer Betrieb

Die Grünabfallcontainer in der Stiftstraße in Menden können aufgrund des Schützenfestes der Bruderschaft St. Hubertus bis einschließlich Montag, den 22. Juli nicht genutzt werden.

Ab dem 23. Juli ist die Nutzung wieder möglich.

Sperrmüllabfuhr verschiebt sich

Aufgrund eines angekündigten Streiks bei der Abfallentsorgungsgesellschaft des Märkischen Kreises fällt die Sperrmüllabfuhr in der kommenden Woche aus. Sollte es tatsächlich zu dem Streik kommen, kann das Müllheizkraftwerk in Iserlohn keine Abfälle – betroffen sind Sperrmüll und Restmüll – annehmen.

Wer Sperrmüll für nächste Woche angemeldet hat, wird gebeten, diesen eine Woche später zur Abholung bereitzustellen. Alle für nächste Woche vorliegenden Anmeldungen werden zum Abholtermin in der Folgewoche berücksichtigt. Eine erneute Anmeldung ist nicht notwendig.

Auch bei der Leerung der grauen Tonne können Beeinträchtigungen nicht ausgeschlossen werden. Möglicherweise werden die Tonnen nicht zum gewohnten Wochentag geleert. Die Leerungen der gelben und blauen Tonne sind vom Streik nicht betroffen. Sie finden wie gewohnt statt. Die Elektrogroßgeräte- und Grünabfallabfuhr finden ebenfalls wie geplant statt.

Auch die Bringhöfe haben ganz normal geöffnet und nehmen Abfälle entgegen, solange Kapazitäten für Sperrmüll und Restmüll (kostenpflichtig) vorhanden sind. Es werden daher ausschließlich haushaltsübliche Mengen entgegengenommen.

Der Zweckverband für Abfallbeseitigung geht davon aus, dass ab dem 17. März die Abfallbeseitigung wieder wie gewohnt stattfinden kann. Aktuelle Informationen zu den Auswirkungen des Streiks auf die Abfallbeseitigung finden Sie hier auf unserer Website, in der ZfA-App sowie auf unseren Social-Media-Kanälen auf Facebook und Instagram.

Sperrmüllabholung in Bereichen Iserlohns verschiebt sich

Aufgrund eines Fahrzeugdefektes kann in einigen Bereichen Iserlohns der Sperrmüll heute nicht abgeholt werden. Es wird nachgefahren, sobald wieder ein Fahrzeug zur Verfügung steht.

Betroffen sind folgende Bereiche:
Dördel, Wermingsen, Teilbereiche um das Zentrum herum., Löbbeckenkopf, Im Lau, Nußberg, Hombruch, Untergrüne, Dröschederfeld, Alexanderhöhe, Läger, Obergrüne

Starkregen in Lendringsen: ZFA schickt Entsorgungsteams zur Abfuhr beschädigten Hausrats

Am 1. August 2024 ist es im Mendener Stadtteil Lendringsen erneut zu Überflutungen gekommen. Die Feuerwehr musste mehrere Keller rund um den Schwerpunkt Lendringser Hauptstraße von Wasser befreien.

Im Nachgang stellte sich erwartungsgemäß heraus, dass dabei viel Hausrat in Mitleidenschaft gezogen wurde. Der Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZFA) als zuständiger Entsorgungsträger hat daher sofort reagiert und schon am Freitagvormittag mehrere Teams in den Ortsteil geschickt, um Lendringsen schnellstmöglich vom Müll zu befreien.

Auch am morgigen Samstag werden die ZFA-Teams ganztägig in Lendringsen unterwegs sein. Betroffene Bürger:innen können Ihre Gegenstände daher noch bis zum Samstagvormittag an die Straße stellen. Kleineren Hausrat bitte in Säcke oder Kartons packen, um das Abräumen zu beschleunigen.

Tonne nicht geleert? Jetzt schnell und einfach per ZfA-App reklamieren

Es ist ärgerlich, aber es passiert: die Mülltonne wurde nicht geleert, der Sperrmüll nicht abgeholt – und nun? Genau dafür bietet die Abfall-App des Zweckverbandes für Abfallbeseitigung eine Lösung. Mit wenigen Klicks kann man eine Reklamation einreichen – bequem, direkt und ganz ohne Anruf.

Auch der Ablauf ist denkbar einfach: Über ein benutzerfreundlich gestaltetes Formular in der App lässt sich schnell angeben, was genau reklamiert werden soll – etwa eine defekte oder stehen gebliebene graue, gelbe oder blaue Tonne. Muss die Tonne aufgrund von Rissen ausgetauscht wer-den oder ist sie verschwunden, erfolgt die Reklamation weiterhin über die Stadt- oder Gemeindeverwaltung. Nicht erfolgte Abholungen von Sperrmüll, Elektrogroßgeräten oder Grünabfall können ebenfalls über das Reklamationsformular gemeldet werden, sofern sie vorher zur Abholung angemeldet wurden.

Über die ZfA-App ist es im Übrigen auch möglich, Sperrmüll, Elektrogroßgeräte und Grünabfall direkt anzumelden. Auch die Termine für die Leerung der grauen, gelben und blauen Tonne finden Sie samt Benachrichtigungsfunktion dort. Die App ist für Android-Geräte im Play Store sowie für das iPhone im App Store kostenlos erhältlich.

Verzögerungen bei Abfallbeseitigung aufgrund des Wetters

Die Wetterverhältnisse der letzten Tage sorgen bei der Abfallbeseitigung derzeit für Verzögerungen bei der Leerung der grauen, gelben und blauen Tonne sowie bei der Abholung von Sperrmüll.

Betroffen sind vor allem Straßen, die nicht geräumt sind und von den Müllfahrzeugen aktuell nicht befahren werden können. Die Firma Lobbe wird die Straßen nachfahren, sobald die Straßen geräumt sind oder die Wetterverhältnisse dies zulassen.

Bereits am Wochenende war die Firma Lobbe unterwegs und hat nicht abgefahrenen Sperrmüll abgeholt. Sperrmüll, der noch noch nicht abgeholt werden konnte, wird zum nächsten regulären Abholtermin mitgenommen.