Zweckverband für Abfallbeseitigung

März 2025

Containerstandort Hombrucher Weg/Bremsheide wird aufgelöst

Zum 1. April 2025 wird der Containerstandort am Hombrucher Weg/Bremsheide aufgegeben. Der Zweckverband für Abfallbeseitigung und die Stadt Iserlohn bedauern diese Entscheidung.

Trotz mehrfacher Appelle an die Bevölkerung und verstärkter Kontrollen durch den ZfA haben sich die wiederkehrenden Probleme mit illegalen Müllablagerungen an diesem Standort nicht dauerhaft verbessern lassen.

Der Zweckverband und die Stadt Iserlohn bitten um Verständnis für die notwendige Maßnahme und appellieren an die Bürgerinnen und Bürger, die zahlreichen Containerstandorte im Stadtgebiet ordnungsgemäß zu nutzen und somit einen Beitrag für eine saubere Stadt zu leisten.

Neben den über 150 Standorten mit Altglas-, Altpapier- und Grünabfallcontainern ist die Entsorgung haushaltsüblicher Abfälle an den zwei Bringhöfen in Iserlohn und Letmathe möglich – für viele Abfälle sogar kostenfrei.

Die ZfA-App zeigt alle Containerstandorte in der Nähe und informiert auch über die Bringhöfe. Mit dem integrierten Müllmelder haben Bürgerinnen und Bürger zudem die Möglichkeit, illegalen Abfall zu melden, der dann vom mobilen Entsorgungsteam des ZfA zügig beseitigt wird.

Für weitere Informationen stehen der Zweckverband für Abfallbeseitigung und die Stadt Iserlohn gerne zur Verfügung.

Grünabfallplatz Riesei seit dem 22. März wieder geöffnet

Seit dem 22. März 2025 ist der Grünabfallplatz am Riesei in Werdohl wieder geöffnet.

Da der Grünabfallplatz nur Einwohnern Werdohls zur Verfügung steht, können alle Werdohlerinnen und Werdohler Grünabfall dort zu den gewohnten Öffnungszeiten entsorgen:

  • Montag und Mittwoch von 16.00 bis 19.00 Uhr
  • Samstag von 12.00 bis 18.00 Uhr

Nachfuhr der gelben Tonne in Balve erfolgt am morgigen Mittwoch

Aufgrund eines defekten Fahrzeugs können heute die gelben Tonnen in Balve von Montag nicht nachgefahren werden. Die Nachfuhr erfolgt am Mittwoch, den 5. März 2025.

Sperrmüllabfuhr verschiebt sich

Aufgrund eines angekündigten Streiks bei der Abfallentsorgungsgesellschaft des Märkischen Kreises fällt die Sperrmüllabfuhr in der kommenden Woche aus. Sollte es tatsächlich zu dem Streik kommen, kann das Müllheizkraftwerk in Iserlohn keine Abfälle – betroffen sind Sperrmüll und Restmüll – annehmen.

Wer Sperrmüll für nächste Woche angemeldet hat, wird gebeten, diesen eine Woche später zur Abholung bereitzustellen. Alle für nächste Woche vorliegenden Anmeldungen werden zum Abholtermin in der Folgewoche berücksichtigt. Eine erneute Anmeldung ist nicht notwendig.

Auch bei der Leerung der grauen Tonne können Beeinträchtigungen nicht ausgeschlossen werden. Möglicherweise werden die Tonnen nicht zum gewohnten Wochentag geleert. Die Leerungen der gelben und blauen Tonne sind vom Streik nicht betroffen. Sie finden wie gewohnt statt. Die Elektrogroßgeräte- und Grünabfallabfuhr finden ebenfalls wie geplant statt.

Auch die Bringhöfe haben ganz normal geöffnet und nehmen Abfälle entgegen, solange Kapazitäten für Sperrmüll und Restmüll (kostenpflichtig) vorhanden sind. Es werden daher ausschließlich haushaltsübliche Mengen entgegengenommen.

Der Zweckverband für Abfallbeseitigung geht davon aus, dass ab dem 17. März die Abfallbeseitigung wieder wie gewohnt stattfinden kann. Aktuelle Informationen zu den Auswirkungen des Streiks auf die Abfallbeseitigung finden Sie hier auf unserer Website, in der ZfA-App sowie auf unseren Social-Media-Kanälen auf Facebook und Instagram.