Zweckverband für Abfallbeseitigung

Aktuell

Sperrmüllabholung in Teilen Iserlohns fällt aus

Aufgrund eines Fahrzeugausfalls fällt die Sperrmüllabfuhr in einigen Ortsteilen Iserlohns heute aus. Für morgen ist eine Nachfuhr vorgesehen.

Folgende Ortsteile sind betroffen:

  • Dröscheder Feld
  • Dördel
  • Wermingsen (Teilbereich)
  • Löbbeckenkopf
  • Lau

Starkregen in Lendringsen: ZFA schickt Entsorgungsteams zur Abfuhr beschädigten Hausrats

Am 1. August 2024 ist es im Mendener Stadtteil Lendringsen erneut zu Überflutungen gekommen. Die Feuerwehr musste mehrere Keller rund um den Schwerpunkt Lendringser Hauptstraße von Wasser befreien.

Im Nachgang stellte sich erwartungsgemäß heraus, dass dabei viel Hausrat in Mitleidenschaft gezogen wurde. Der Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZFA) als zuständiger Entsorgungsträger hat daher sofort reagiert und schon am Freitagvormittag mehrere Teams in den Ortsteil geschickt, um Lendringsen schnellstmöglich vom Müll zu befreien.

Auch am morgigen Samstag werden die ZFA-Teams ganztägig in Lendringsen unterwegs sein. Betroffene Bürger:innen können Ihre Gegenstände daher noch bis zum Samstagvormittag an die Straße stellen. Kleineren Hausrat bitte in Säcke oder Kartons packen, um das Abräumen zu beschleunigen.

Tonne nicht geleert? Jetzt schnell und einfach per ZfA-App reklamieren

Es ist ärgerlich, aber es passiert: die Mülltonne wurde nicht geleert, der Sperrmüll nicht abgeholt – und nun? Genau dafür bietet die Abfall-App des Zweckverbandes für Abfallbeseitigung eine Lösung. Mit wenigen Klicks kann man eine Reklamation einreichen – bequem, direkt und ganz ohne Anruf.

Auch der Ablauf ist denkbar einfach: Über ein benutzerfreundlich gestaltetes Formular in der App lässt sich schnell angeben, was genau reklamiert werden soll – etwa eine defekte oder stehen gebliebene graue, gelbe oder blaue Tonne. Muss die Tonne aufgrund von Rissen ausgetauscht wer-den oder ist sie verschwunden, erfolgt die Reklamation weiterhin über die Stadt- oder Gemeindeverwaltung. Nicht erfolgte Abholungen von Sperrmüll, Elektrogroßgeräten oder Grünabfall können ebenfalls über das Reklamationsformular gemeldet werden, sofern sie vorher zur Abholung angemeldet wurden.

Über die ZfA-App ist es im Übrigen auch möglich, Sperrmüll, Elektrogroßgeräte und Grünabfall direkt anzumelden. Auch die Termine für die Leerung der grauen, gelben und blauen Tonne finden Sie samt Benachrichtigungsfunktion dort. Die App ist für Android-Geräte im Play Store sowie für das iPhone im App Store kostenlos erhältlich.

Verzögerungen bei Abfallbeseitigung aufgrund des Wetters

Die Wetterverhältnisse der letzten Tage sorgen bei der Abfallbeseitigung derzeit für Verzögerungen bei der Leerung der grauen, gelben und blauen Tonne sowie bei der Abholung von Sperrmüll.

Betroffen sind vor allem Straßen, die nicht geräumt sind und von den Müllfahrzeugen aktuell nicht befahren werden können. Die Firma Lobbe wird die Straßen nachfahren, sobald die Straßen geräumt sind oder die Wetterverhältnisse dies zulassen.

Bereits am Wochenende war die Firma Lobbe unterwegs und hat nicht abgefahrenen Sperrmüll abgeholt. Sperrmüll, der noch noch nicht abgeholt werden konnte, wird zum nächsten regulären Abholtermin mitgenommen.

Verzögerungen bei der Abholung der Weihnachtsbäume

Aufgrund der Witterungsverhältnisse der letzten Tage kommt es derzeit zu Verzögerungen bei der Abholung der Weihnachtsbäume. Da zunächst nicht geleerte graue, gelbe und blaue Tonnen nachgeleert werden, kann sich die Abholung der Weihnachtsbäume nach hinten verschieben.

Eine Nachfuhr erfolgt in den nächsten Tagen.

Verzögerungen bei der Leerung der gelben Tonne in Menden

Das winterliche Wetter der letzten Woche sorgt nach wie vor bei Verzögerungen bei der Abfallbeseitigung. Derzeit ist die Leerung der gelben Tonne in Menden betroffen. Die Firma Lobbe wird bis zum Wochenende die noch nicht geleerten gelben Tonnen der Woche nachleeren.

Vorübergehender Abzug der Grünabfallcontainer am Nußberg

Aufgrund einer länger anhaltenden Straßensanierung an der Bremke müssen die dort aufgestellten Grünabfallcontainer für etwa sechs Monate abgezogen werden. Der ZfA bittet die Bürger:innen darum, alternative Standorte für Grünabfall in der Nähe aufzusuchen. Der neu errichtete Grünabfallplatz Hemberg ist keine zwei Kilometer vom bisherigen Standort entfernt und für die Anwohnenden am Nußberg gut zu erreichen.

Zudem sind die Grünabfallcontainer dort wesentlich größer und leichter zugänglich, sodass ein barrierefreies Entladen möglich ist. Der Grünabfallplatz Hemberg ist montags bis samstags von 8.00 bis 20.00 Uhr geöffnet und steht ausschließlich privaten Haushalten zu Verfügung. Die Entsorgung ist kostenfrei. Das Vorzeigen des Personalausweises ist nötig, um das Entsorgen durch Auswärtige zu unterbinden.

Natürlich können auch alle anderen Grünabfallcontainer im Stadtgebiet sowie an den Bringhöfen genutzt werden. Nach Abschluss der Straßensanierung wird der Containerstandort an der Bremke wieder hergerichtet.

Weihnachtsbaumabfuhr im Revier II in Menden verschiebt sich

Aufgrund personeller Engpässe können die Weihnachtsbäume in Menden im Revier II – Barge, Innenstadt, Lahrfeld, Schwitten – heute nicht abgeholt werden.

Die Abholung erfolgt im Laufe der Woche.

Weihnachtsbaumabfuhrin Balve-Mellen verschiebt sich

Aufgrund der Wetterverhältnisse verschiebt sich die für heute vorgesehene Weihnachtsbaumabfuhr in Balve-Mellen auf Montag, den 13. Januar.

Die Weihnachtsbäume müssen am Montag ab 7.00 Uhr an der Straße zur Abholung bereitstehen.

Weihnachtsbäume in Werdohl werden bis spätestens Mittwoch abgeholt

Aufgrund der Wetterverhältnisse der letzten Wochen verzögert sich die Abholung der Weihnachtsbäume in Werdohl. Die für den heutigen Montag geplante Abholung wird bis spätestens Mittwoch, den 22. Januar nachgeholt.

Sollten einzelne Weihnachtsbäume nach Mittwoch noch nicht abgeholt sein, nutzen Sie bitte den Müllmelder in der ZfA-App. Auch wenn der Müllmelder eigentlich zum Mitteilen illegaler Müllkippen gedacht ist, kann er in diesem Fall auch genutzt werden, um dem ZfA die Position nicht abgeholter Weihnachtsbäume mitzuteilen. Dazu einfach ein Foto vom Baum machen und den Standort ermitteln lassen.

Das mobile Entsorgungsteam des Zweckverbandes für Abfallbeseitigung wird die Bäume dann abholen. Die ZfA-App mit dem Müllmelder finden Sie im Play Store sowie im Apple Store.