Zweckverband für Abfallbeseitigung

Allgemein (nur Startseite)

Sperrmüllabholung in Bereichen Iserlohns verschiebt sich

Aufgrund eines Fahrzeugdefektes kann in einigen Bereichen Iserlohns der Sperrmüll heute nicht abgeholt werden. Es wird nachgefahren, sobald wieder ein Fahrzeug zur Verfügung steht.

Betroffen sind folgende Bereiche:
Dördel, Wermingsen, Teilbereiche um das Zentrum herum., Löbbeckenkopf, Im Lau, Nußberg, Hombruch, Untergrüne, Dröschederfeld, Alexanderhöhe, Läger, Obergrüne

Städtischer Bauhof: Geänderter Standort für das Schadstoffmobil im November und Dezember

Da der Städtische Bauhof in nächster Zeit nicht vom Schadstoffmobil befahren werden kann, wird dieser Standort an den nächsten beiden Terminen des Schadstoffmobils wie folgt ersetzt:

  • Freitag, 05.11.2021
    Das Schadstoffmobil steht von 9.00 Uhr bis 11.15 Uhr am Standort Platte Heide, Berliner Straße.
  • Freitag, 03.12.2021
    Das Schadstoffmobil steht daher von 12.00 Uhr bis 14.15 Uhr am Standort Platte Heide, Berliner Straße.

Starkregen in Lendringsen: ZFA schickt Entsorgungsteams zur Abfuhr beschädigten Hausrats

Am 1. August 2024 ist es im Mendener Stadtteil Lendringsen erneut zu Überflutungen gekommen. Die Feuerwehr musste mehrere Keller rund um den Schwerpunkt Lendringser Hauptstraße von Wasser befreien.

Im Nachgang stellte sich erwartungsgemäß heraus, dass dabei viel Hausrat in Mitleidenschaft gezogen wurde. Der Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZFA) als zuständiger Entsorgungsträger hat daher sofort reagiert und schon am Freitagvormittag mehrere Teams in den Ortsteil geschickt, um Lendringsen schnellstmöglich vom Müll zu befreien.

Auch am morgigen Samstag werden die ZFA-Teams ganztägig in Lendringsen unterwegs sein. Betroffene Bürger:innen können Ihre Gegenstände daher noch bis zum Samstagvormittag an die Straße stellen. Kleineren Hausrat bitte in Säcke oder Kartons packen, um das Abräumen zu beschleunigen.

Straßenpapierkörbe: ZfA übernimmt Leerung in Altena und Nachrodt-Wiblingwerde

Im Stadtgebiet von Altena und der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde stehen zahlreiche Papierkörbe bereit, um unterwegs anfallende Abfälle zu entsorgen. Diese Papierkörbe finden sich im Innenstadtbereich, an Bushaltestellen und entlang vieler Wege und tragen maßgeblich zur Sauberkeit der Stadt bei.

Ab dem 1. Juli übernimmt der Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZfA) die Leerung dieser Papierkörbe, eine Aufgabe, die bisher der gemeinsame Baubetriebshof der Stadt Altena und der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde erfüllte.

Seit Februar 2024 sind die ZfA-Teams bereits für die Reinigung der Standorte für Altglas-, Altpapier- und Grünabfallcontainer zuständig. Da diese mobilen Entsorgungsteams regelmäßig in Altena und Nachrodt-Wiblingwerde unterwegs sind, war es naheliegend, dass sie nun auch die Papierkorbentleerung übernehmen.

Ein weiterer wichtiger Service der ZfA-Teams ist die Beseitigung illegaler Müllkippen im Stadtgebiet. Hier sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt: Mit der benutzerfreundlichen Müllmelder-Funktion der ZfA-App können solche Ablagerungen gemeldet werden. In der Regel erfolgt die Beseitigung innerhalb weniger Stunden. Die ZfA-App ist kostenlos im App Store für iPhones sowie im Play Store für Android-Smartphones erhältlich.

Mit dem Engagement der ZfA-Teams und der Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger wird die Sauberkeit in Altena und Nachrodt-Wiblingwerde nachhaltig gewähleistet!

Veränderung bei einer Haltestelle des Schadstoffmobils

Die Haltestelle in der Gertrudisstraße in Sümmern wird aus Platzgründen aufgegeben. Als Ersatz wird das Schadstoffmobil ab sofort im Wendehammer „Auf der Kisse“ (Industriegebiet Sümmern-Rombrock) stehen. Die Termine und Haltezeiten bleiben unverändert.

Der nächste Haltetermin im Wendehammer „Auf der Kisse“ ist wegen einer Verschiebung durch die Osterfeiertage einmalig an einem Mittwoch, 5. April, von 17.30 bis 18.30 Uhr. Danach steht das Schadstoffmobil zu den im Abfallkalender angegebenen Zeiten (Seite 53 u. 54) immer donnerstags im Wendehammer.

Verspätung bei Leerung der blauen Tonne in Werdohl und Plettenberg

Aufgrund eines Fahrzeugdefektes konnte die blaue Altpapiertonne gestern in Werdohl nicht geleert werden. Dies wird heute nachgeholt. Betroffen ist das Revier 307.

In Plettenberg verschiebt sich die heutige Leerung auf nächste Woche. Ein genauer Termin steht aber noch nicht fest. Betroffen ist das Revier 308.

Verzögerungen bei der Abholung der Weihnachtsbäume

Aufgrund der Witterungsverhältnisse der letzten Tage kommt es derzeit zu Verzögerungen bei der Abholung der Weihnachtsbäume. Da zunächst nicht geleerte graue, gelbe und blaue Tonnen nachgeleert werden, kann sich die Abholung der Weihnachtsbäume nach hinten verschieben.

Eine Nachfuhr erfolgt in den nächsten Tagen.

Verzögerungen bei der Leerung der gelben Tonne in Menden

Das winterliche Wetter der letzten Woche sorgt nach wie vor bei Verzögerungen bei der Abfallbeseitigung. Derzeit ist die Leerung der gelben Tonne in Menden betroffen. Die Firma Lobbe wird bis zum Wochenende die noch nicht geleerten gelben Tonnen der Woche nachleeren.

Vorläufige Aufgabe des Containerstandortes am Parkplatz Naturpark Homert

Aufgrund von Bauarbeiten musste der Containerstandort am Parkplatz Naturpark Homert in der Balver Straße vorübergehend aufgelöst werden. Die dort aufgestellten Altpapier- und Altglascontainer stehen ab sofort an der Schützenhalle Mellen.

Die Karte mit den Containerstandorten hilft Ihnen, Container für Altglas, Altpapier und Grünabfall in Ihrer Nähe zu finden.

Vorübergehende Umstellung der Altglas-, Altpapier- und Grünabfallcontainer an der Schützenhalle Garbeck

In der Zeit von Montag, 8. Juli 2024 bis Dienstag, 23. Juli 2024 müssen die Altglas-, Altpapier- und Grünabfallcontainer aufgrund des stattfindenden Schützenfests auf einen Ausweichstandort verlegt werden.

Ausweichstandort für diesen Zeitraum ist der ehemalige Containerstandort im Gewerbegebiet Braukhaussiepen. Alle Containerstandorte finden Sie hier.