Allgemein (nur Startseite)
Seit Frühjahr haben Mendener Hauseigentümerinnen und -eigentümer die Möglichkeit, kostenlos eine blaue Altpapiertonne beim Zweckverband für Abfallbeseitigung zu bestellen. Alle Eigentümerinnen und Eigentümer, die bis Ende Mai ihre blaue Tonne bestellt haben, erhalten diese demnächst. Bislang wurden etwas über 2.000 blaue Tonnen bestellt. Die Firma Lobbe beginnt mit der Auslieferung am 4. Juli. Aufgrund der großen Menge bestellter Tonnen wird die Auslieferung einige Tage dauern.
Die Leerung der blauen Tonne erfolgt alle vier Wochen – beginnend im August. Die erstmalige Leerung findet in den einzelnen Ortsteilen wie folgt statt:
- Heimkerweg, Obsthof, Horlecke am 8. August
- Wilhelmstraße, Im Lahrfeld, Von-Lilien-Straße am 9. August
- Innenstadt, Werler Straße am 10. August
- Lahrweg, Stiftstraße, Auf der Haar am 11. August
- Fröndenberger Straße, Schwitten, Brockhausen, Barge am 12. August
- Halingen, Holzen am 15. August
- Bieberberg, Liethen, Am Vollmersbusch am 16. August
- Bösperde, Rauherfeld, Berkenhofskamp am 17. August
- Platte Heide (Bereich Bräukerweg/Bismarckstraße), Lendringsen Innenstadt, Hüingsen am 18. August
- Platte Heide, Ost-Sümmern, Bieberkamp, Oesbern, Böingsen, Asbeck am 19. August
Im kommenden Abfallkalender 2023 werden alle Leerungstermine der blauen Tonne aufgeführt. Statt ortsteilbezogen finden Sie dort die Leerungstermine dann für jede einzelne Straße – wie bei der grauen und gelben Tonne. Der Abfallkalender ist wie gewohnt ab Jahresende erhältlich. Ab da finden Sie die Leerungstermine für Ihre Straße auch hier auf unserer Website.
Bestellungen der blauen Tonne sind weiterhin hier möglich. Ausgeliefert wird immer zu Beginn eines Quartals. Wer also bis zum 15. September bestellt, erhält seine Tonne im Oktober.
Die Container für Altglas- und Altpapier an der Ludorffstraße stehen wegen einer angrenzenden Baustelle und späteren Wohnbebauung nicht mehr zur Verfügung. Die Behälter wurden bereits abgezogen und zu denen am Grüner Weg (gegenüber der Einmündung Siegener Straße) gestellt.
Neben dem Standort am Grüner Weg können zudem als Alternative die Container an der Ankerstraße (gegenüber der Hausnummer 3) genutzt werden. Außerdem bietet der Bringhof Letmathe Abgabemöglichkeiten für alle Arten von Abfällen. Er ist montags, dienstags sowie donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 9.30 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Eine Übersicht aller Containerstandorte in Iserlohn finden Sie hier.
Der sich am Standort „Gansmecker Weg/Am Beiese“ befindende Wertstoffcontainer für Grünabfall wurde aufgrund von anstehenden Bauarbeiten in diesem Bereich voraussichtlich bis Ende April auf die Freifläche hinter den Häusern Gansmecker Weg 8 a bis 8 c umgestellt. Weitere – nächstgelegene – Grüncontainer befinden sich an den Standorten „Oestertalstraße/Sportplatz Oesterau“, „Immecker Weg/Weg zum Spielplatz“, „Stockwiese/Immecker Weg“, „Bludenzer Straße/Spielplatz“ und „Königstraße/Fußgängerbrücke“.
Der für die Zeit der Bauarbeiten am Standort Gansmecker Weg/Am Beiese umgestellte Grünabfallcontainer befindet sich ab der 23. Kalenderwoche wieder an seinem Ursprungsstandort Am Beiese. Weitere – nächstgelegene – Grünabfallcontainer stehen an den Standorten Oestertalstraße/Sportplatz Oesterau, Immecker Weg/Weg zum Spielplatz, Stockwiese/Immecker Weg, Bludenzer Straße/Spielplatz und Königstraße/Fußgängerbrücke.
Die sich am Container-Standort Lehmweg/An der Elsemühle befindenden Wertstoffcontainer für Altglas und Altpapier wurden aufgrund von Bauarbeiten an der Brücke vorübergehend auf den Parkplatz neben dem Sportplatz „Katzenbusch“ umgestellt.
Wegen des IBSV-Schützenfestes sind die auf dem Parkplatz des Parktheaters stehenden Container für Altglas, Altpapier und Grünabfälle vorübergehend nicht nutzbar.
Die Anwohner werden gebeten, in der Zeit vom 28. Juni bis 7. Juli für Altglas und Altpapier auf die Standorte am Hagener Platz, am Grüner Weg (gegenüber Einmündung Siegener Straße), an der Bethanienallee (Parkplatz) oder an der Inselstraße auszuweichen. Die nächsten Grünabfallcontainer stehen an der Einsteinstraße (am Sportplatz), am Gerlingser Weg (Fußgängerbrücke zum Friedhof) und an der Oestricher Straße (Bahnbrücke).
Zusätzlich stehen selbstverständlich auch die beiden Bringhöfe an der Corunnastraße und an der Untergrüner Straße zur Verfügung.
Die Container für Altglas, Altpapier un Grünabfall in der Bremsheide (gegenüber der Hausnummern 81 und 85) stehen aufgrund von Bauarbeiten der Stadtwerke derzeit nicht zur Verfügung.
Alternativ können Sie folgende Standorte nutzen:
- Bremsheide/Krähenweg
- Hombrucher Weg ggü. Einmündung Bremsheide
- Lichte Kammer/Friedrich-Kaiser-Straße
Der Standort für die Altglas- und Altpapierbehälter an der Hansaallee/Teutoburger Straße muss wegen der Neubebauung des ehemaligen Hänsel-Textil-Geländes zunächst aufgelöst werden. Die Sammelbehälter werden abgezogen. Nahegelegene Ausweichstandorte befinden sich an der Hansaallee/Barbarossastraße, an der Brausestraße/Prinzenstraße, an der Barbarossastraße/In der Bredde sowie am westlichen Ende des Schleddenhofer Weges (Parkplatz an der Mendener Straße).
Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird der Containerstandort im Biebertal ab dem 27. August vorübergehend geschlossen. Die Baumaßnahme dauert bis Anfang Dezember an.
In der Umgebung des geschlossenen Standortes können die Altglas- und Altpapiercontainer im Bieberkamp (Turnhalle), der Aechterholzstraße, der Freiherr-von-Drücker-Straße oder am Walzweg angefahren werden. Alternativ können Altglas, Altpapier und Grünabfall zu den Öffnungszeiten auch am Bringhof Menden entsorgt werden.
Aufgrund von Bauarbeiten ist der Containerstandort an der Langerfeldstraße (im Wendehammer) vorübergehend außer Betrieb. Alternative Standorte befinden sich an der Nußbergstraße, an der Almeloer Straße sowie im Kreuzungsbereich Nußbergstraße/Liebigstraße.