2. April 2020
Hinweise zum Umgang mit kontaminierten Abfällen
Die Bekämpfung des Coronavirus (SARS-CoV-2) stellt auch die Abfallbeseitigung vor besondere Herausforderungen. Grundsätzlich gilt aber weiterhin, dass Abfälle getrennt zu entsorgen sind und dass bis auf die Bringhöfe, das Schadstoffmobil und die Elektrokleingerätesammlung alle Entsorgungsmöglichkeiten auch weiterhin zur Verfügung stehen. Bisher sind keine Fälle bekannt, bei denen sich Personen durch Berührung von kontaminierten Oberflächen mittels … weiterlesen
Iserlohn · 8. Oktober 2019
Informationstag zur Sauberkeit in der Innenstadt
Zusammen mit der Umwelt- und Abfallabteilung der Stadt Iserlohn und dem Märkischen Stadtbetrieb Iserlohn-Hemer informierte der Zweckverband für Abfallbeseitigung gemeinsam mit der Firma Lobbe über die Möglichkeiten und Probleme der Abfallbeseitigung in Iserlohn. Vor allem die Sauberkeit in der Iserlohner Innenstadt stand im Mittelpunkt des gemeinsamen Informationstages auf dem Alten Rathausplatz. So informierte der ZfA … weiterlesen
28. August 2019
So entsorgen Sie Elektroaltgeräte richtig
Sie haben ausgediente Elektrogeräte, die sie loswerden wollen? Diese gehören nicht in die Restmüll- oder Werstofftonne, sondern müssen gesondert entsorgt werden. Auf neueren Geräte finden Sie daher das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne. Hersteller von Elektrogeräten sind verpflichtet, für die Verwertung und Beseitigung dieser Geräte zu sorgen. Daher können Sie alte Elektrogeräte über den Handel wieder … weiterlesen
27. Juni 2019
Aktion „Deckel drauf“ zur Unterstützung von Polio-Impfungen beendet
Mit der Aktion „Deckel drauf“ hat der Rotary-Club Iserlohn im Jahr 2016 begonnen, Flaschendeckel zu sammeln. Diese wurden an Recyclingfirmen verkauft, um mit dem Erlös Polio-Impfungen finanzieren zu können. An die 20.000 Impfdosen sind auf diese Weise vor allem für Länder in Afrika zustande gekommen. Neben verschiedenen lokalen Sammelstellen konnten auch an den Bringhöfen des ZfA … weiterlesen
25. Juni 2019
Abfall und Hitze: So entsorgen Sie im heißen Sommer
Die Temperaturen steigen und wie es aussieht, bleibt es auch in den nächsten Tagen sommerlich. Die Hitze macht vielen zu schaffen und sorgt nicht nur für heiße Wohnungen, sondern auch für heiße Mülltonnen. Somit kann es schnell passieren, dass der Müll unangenehm riecht und im schlimmsten Fall sogar extrem stinkt. Wer jedoch ein paar Dinge … weiterlesen
24. April 2019
Die Gartensaison beginnt: Wohin mit dem Grünabfall?
Mit steigenden Temperaturen fängt es allmählich – auch im Garten – wieder an zu blühen und wachsen. Für Gartenbesitzer beginnt somit also die Zeit, in der Rasen gemäht und Pflanzen beschnitten werden. Aber wohin mit Rasenschnitt und anderen Grünabfällen? Der Zweckverband für Abfallbeseitigung bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihren Grünabfall einfach und kostenlos entsorgen … weiterlesen
1. Dezember 2018
Der Abfallkalender für das Jahr 2019 ist ab sofort erhältlich
Alles rund um das Thema „Abfälle und Wertstoffe“ in der Region erfahren Sie im druckfrischen Abfallkalender 2019. Die von den Städten Altena, Iserlohn, Menden, Plettenberg, Werdohl sowie der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde und dem Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZfA) gemeinsam herausgegebene Broschüre ist ab sofort verfügbar. Wie gewohnt präsentiert sich der Kalender wieder im handlichen A6-Format. Neben allgemeinen … weiterlesen
16. Oktober 2018
Viel Grünabfall im Herbst: So entsorgen Sie ihn
Trotz sommerlicher Temperaturen sind wir mitten im Herbst. Für Gartenbesitzer wird es also Zeit,den Garten winterfest zu machen. Dabei entstehen oft große Mengen Rasenschnitt und andere Grünabfälle. Der Zweckverband für Abfallbeseitigung bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, wie die Bürgerinnen und Bürger in Altena, Balve, Iserlohn, Menden, Nachrodt-Wiblingwerde, Plettenberg und Werdohl Ihren Grünabfall einfach und kostenlos entsorgen … weiterlesen
7. Mai 2018
Alles für die (gelbe) Tonne? Verpackungsmüll richtig entsorgen
Graue Tonne, gelbe Tonne, Altglas- und Altpapiercontainer sind nur einige der Entsorgungsmöglichkeiten für Abfall, die der Zweckverband für Abfallbeseitigung anbietet. Ziel ist es, möglichst große Mengen Abfall wiederverwerten zu können. Damit das klappt, ist es wichtig, dass der entstandene Müll richtig entsorgt wird. Verpackungsmaterialien in die gelbe Tonne Grundsätzlich ist es so, dass Verpackungsmüll in … weiterlesen