8. Februar 2016
Bis Ende Februar: Hecken und Gehölze jetzt noch schneiden
Jetzt, im beginnenden Frühling, widmen sich viele Gartenfreunde der Hecken- und Gehölzpflege. Der Zeitpunkt ist gut gewählt, jedoch muss beachtet werden, dass durch das aktuelle Bundesnaturschutzgesetz vom 1. März bis 30. September eines Jahres einige Beschränkungen gelten. In dieser Zeit ist es untersagt: „Bäume, die außerhalb des Waldes, von Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, … weiterlesen
1. Februar 2016
Bioabfall: Container kommen im Januar
Märkischer Kreis. (pmk). Ab Januar sollen alle Bürger im Märkischen Kreis Gelegenheit haben, ihren Biomüll getrennt zu entsorgen. Die Mitglieder des Ausschusses für Abfallwirtschaft, Umweltschutz und Planung stimmten einer Vereinbarung mit den Städten und Gemeinden zu. An den Bring- und Bauhöfen von 13 kreisangehörigen Städten und Gemeinden sollen ab Januar Container für Bioabfall aufgestellt werden. … weiterlesen
1. Februar 2016
Grünabfallcontainer Stiftstraße vom 17. – 21. Juli nicht zugänglich
Im Zeitraum vom 17. Juli bis einschließlich 21. Juli (kommendes Wochenende) sind aufgrund einer Großveranstaltung die Grünabfallcontainer an der Stiftstraße nicht zugänglich. Vor diesem Hintergrund bittet die Stadt Menden die Mendener Bürger am kommenden Wochenende bzgl. der Grünabfallentsorgung auf andere Standorte auszuweichen. Auch die Anlieferungam Mendener Bringhof oder direkt bei der Firma Lobbe in Stimmern, … weiterlesen
1. Dezember 2014
Die Termindaten 2015 sind online
Der Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZfA) weist darauf hin, dass sämtliche Termindaten zur Abfallbeseitigung im Jahr 2015 für die Städte Altena, Balve, Iserlohn, Menden, Plettenberg, Werdohl und die Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde ab sofort unter www.zfa-iserlohn.de abrufbar sind. Hierzu gehören die Abfuhrtermine für die grauen, gelben und blauen Tonnen, aber auch die Termine des Schadstoffmobils, sowie sämtliche Anmeldemöglichkeiten, … weiterlesen
27. November 2014
E-Mobilität – Tipps zum Recycling
Elektrisch angetriebene Fahrzeuge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. E-Bikes und Co. haben eines gemeinsam, sie benötigen Batterien oder Akkus, die nach der Nutzung gesammelt und recycelt werden müssen. Das Batteriegesetz legt die Verantwortung hier eindeutig fest. Jeder Hersteller ist verpflichtet, Altbatterien zurückzunehmen und zu verwerten. In der Regel heißt das: zurück zum Handel. Ist bei … weiterlesen
27. November 2014
Kompostierung im eigenen Garten ist sinnvoll
Um wertvolle Komposterde zu erhalten, setzen viele Gartenbesitzer auf den selbst angelegten Kompost. Die Zugabe von Kompost verbessert nicht nur die Bodenqualität Ihres Gartens, sondern trägt auch zur Verminderung des Abfallproblems bei. Anfallende Garten- und Küchenabfälle wandern nicht mehr in Ihre Mülltonne, sondern werden auf dem Komposthaufen in wertvollen, humusreichen Dünger umgewandelt. Die Zersetzung im … weiterlesen
27. November 2014
Die neuen Leerungstermine beginnen in der 3. Kalenderwoche
Die neuen Leerungstermine 2015 für die Abfallbehälter beginnen ab dem 12. Januar, bis dahin läuft der Plan von 2014. Wer die Bereitstellung seiner Mülltonnen organisieren muss, der sollte einen Blick in den neuen Abfuhrplan werfen. Dies können Sie tun, indem Sie entweder im druckfrischen Abfallkalender nachschlagen oder die Online-Terminabfrage nutzen. Dort können Sie unter anderem … weiterlesen
27. November 2014
Altglas komfortabel am Bringhof entsorgen
Alle Jahre wieder…, fallen nach Weihnachten und Silvester große Mengen an Wein- und Sektflaschen an, ca. doppelt so viel wie im Jahresdurchschnitt. Daher ist es sinnvoll, verstärkt auf die Flaschencontainer an den Bringhöfen auszuweichen. Die Behälter dort haben extra große Öffnungen, die das Einfüllen noch leichter machen. Da die Container immer im Blick sind, können … weiterlesen
27. November 2014
Verschiebung bei der Leerung der Mülltonnen
Durch die Feiertage verschiebt sich die Leerung der Grauen, der Gelben und der Blauen Tonne. Für die Weihnachtswoche gilt: Die Leerung am Montag wird auf Samstag vorgezogen, die Leerung vom Dienstag wird auf Montag vorgezogen! Danach verschiebt sich die Leerung jeweils um einen Tag nach hinten, die Freitagsleerung erfolgt daher am Samstag. In der Neujahrswoche … weiterlesen