23. Januar 2017
Wintertipps zur Nutzung der Mülltonnen
Damit auch in den Wintermonaten eine störungsfreie Leerung erfolgen kann, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Nur wenn die Wege geräumt und gestreut sind, können die Mülltonnen gefahrlos transportiert werden. Befreien Sie bitte Ihre Abfallbehälter von Eis und Schnee, damit sich der Behälterdeckel leicht öffnet. Um ein Festfrieren der Abfälle zu verhindern, können Sie feuchte … weiterlesen
Iserlohn · 30. November 2016
Iserlohn: Termine für Sperrmüll und Elektroschrott
Wer bis Ende des Jahres noch Sperrmüll oder Elektrogroßgeräte abholen lassen möchte, muss sich beeilen: Die letzte Sperrmüllabfuhr ist am Freitag 16. Dezember. Die letzte Abfuhr für Elektrogroßgeräte findet bereits am Donnerstag, 8. Dezember statt. Die Anmeldekarten für die Sperrmüllabfuhr müssen spätestens am 12. Dezember bei der Stadtverwaltung vorliegen. Anmeldungen über das Internet (www.zfa-iserlohn.de) sind … weiterlesen
Iserlohn · 25. November 2016
Iserlohn: Der Abfallkelnder für das Jahr 2017 ist ab sofort erhältlich
Alles rund um das Thema „Abfälle und Wertstoffe“ in der Region erfahren Sie im druckfrischen Abfallkalender 2017 für die Stadt Iserlohn. Die von der Stadtverwaltung und dem Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZfA) gemeinsam herausgegebene Broschüre ist ab sofort verfügbar. Wie gewohnt präsentiert sich der Kalender wieder im handlichen A6-Format. Neben allgemeinen Informationen finden Sie vor allem … weiterlesen
16. November 2016
Grünabfall – Tipps für den Herbst
Die letzten schönen Tagen des Herbstes haben noch einmal viele Hobbygärtner in den eigenen Garten gelockt, Grünabfälle fallen noch einmal vermehrt an. Für diese Abfälle bietet der Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZfA) verschiedene Entsorgungsmöglichkeiten an. Die lose Grünabfallsammlung Auch jetzt im Herbst gibt es einige Termine für die lose Sammlung von Grünabfällen am Grundstück. Diese Abfuhr … weiterlesen
Iserlohn · 6. Oktober 2016
Grünabfall wird in Iserlohn abgeholt
Iserlohn. Der nächste Termin für die Abfuhr von Grünabfall ist am Montag 17.Oktober für das Revier I (Dröschede, Dröscheder Feld, Genna, Grüne, Obergrüne, Grümannsheide, Lasbeck, Letmathe, Lössel, Oestrich, Roden, Stübbeken, Untergrüne), am Dienstag 18. Oktober für das Revier II (Alexanderhöhe, Bömberg, Dördel, Hemberg, Im Lau, Innenstadt, Kesbern, Läger, Löbbeckenkopf, Malerviertel, Seilersee, Tyrol, Wermingsen) und am … weiterlesen
Iserlohn · 4. Oktober 2016
Müllabfuhr verscheibt sich durch Feiertag
Durch den Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“ am Montag, 03.10.2016, verschiebt sich in der kommenden Woche die Abfuhr der grauen Restmüll-, der gelben Wertstoff- und der blauen Altpapiertonnen jeweils um einen Tag: Die eigentlich am Montag, 03. Oktober, vorgesehene Leerung wird am Dienstag, 04. Oktober nachgeholt usw. Die Abfuhr von Freitag, 7. Oktober, erfolgt am … weiterlesen
Iserlohn · 13. September 2016
Grünabfälle werden abgeholt
Iserlohn. Der nächste Termin für die Abfuhr von Grünabfällen ist am Mittwoch, 28. September, für das Revier I (Dröschede, Dröscheder Feld, Genna, Grüne / Obergrüne, Grürmannsheide, Lasbeck, Letmathe, Lössel, Oestrich, Roden, Stübbeken, Untergrüne), am Donnerstag, 29. September, für das Revier II (Alexanderhöhe, Bömberg, Dördel, Hemberg, Im Lau, Innenstadt, Kesbern, Läger, Löbbecken-Kopf, Malerviertel, Seilersee, Tyrol, Wermingsen) … weiterlesen
Iserlohn · 22. Juli 2016
Probephase zur Verbesserung der Sperrmüllabfuhr ab 1. Juli
Immer wieder wird achtlos oder gar vorsätzlich weggeworfener Abfall zu einem großen Ärgernis, da er das Stadt- und Landschaftsbild beeinträchtigt. Dazu gehören auch nicht abgefahrener Sperrmüll sowie illegale „Entsorgungen“. Im Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz wurden Verbesserungsmöglichkeiten bei der Sperrmüllabfuhr erörtert. Die Verwaltung wurde beauftragt, in einer Probephase die Sperrmüllabfuhr neu zu organisieren. Ziel ist, … weiterlesen
21. Juli 2016
Richtige Handhabung der Mülltonnen im Sommer
Um zu vermeiden, dass sich bei sommerlichen Temperaturen in den feuchten Mülltonnen Maden entwickeln, sollten einige Grundsätze beherzigt werden. Stellen Sie die Behälter möglichst in den Schatten und geben Sie flüssige Abfälle nicht direkt in die Tonne. Verpacken Sie Ihre Abfälle in dichte Müllsäcke und halten Sie auch den Tonnenrand sauber. Bleibt auch der Deckel … weiterlesen