Iserlohn · 27. November 2014
Sperrmüllbörse Iserlohn am 15. September
Iserlohn. Die nächste gemeinsame Sperrmüllbörse für Iserlohn und Hemer findet statt am Samstag, 15. September, von 9 bis 10 Uhr auf dem Gelände des Märkischen Stadtbetriebes Iserlohn / Hemer (nicht Bringhof!) an der Corunnastraße 4. Diesmal gibt es ein kleines „Jubiläum“: es handelt sich mittlerweile um die dreißigste Sperrmüllbörse. Alle Iserlohner und Hemeraner können wie … weiterlesen
Iserlohn · 27. November 2014
Grünabfall – die letzten Termine des Jahres
Iserlohn. Der letzte Termin 2012 für die Abfuhr von Grünabfällen ist am Montag, 3. Dezember, für das Revier I (Dröschede, Dröscheder Feld, Genna, Grüne / Obergrüne, Grürmannsheide, Lasbeck, Letmathe, Lössel, Oestrich, Roden, Stübbeken, Untergrüne), am Dienstag, 4. Dezember, für das Revier II (Alexanderhöhe, Bömberg, Dördel, Hemberg, Im Lau, Innenstadt, Kesbern, Läger, Löbbecken-Kopf, Malerviertel, Seilersee, Tyrol, … weiterlesen
Iserlohn · 27. November 2014
Schadstoffmobil Iserlohn12.12. – die heutigen Termine fallen aus
Die planmäßigen Haltepunkte der heutigen Tour 1 in Iserlohn können witterungsbedingt nicht angefahren werden. Die Termine des Schadstoffmobils fallen daher ersatzlos aus. Betroffen sind diese Haltepunkte: Oestrich, Schleddestraße, „Schleddestadion“Roden, Lösseler Straße, SportplatzAlexanderhöhe, Hugo-Fuchs-Allee, ParkplatzNußberg, Berliner PlatzDröschede, Zur Helle, (Wendehammer)Letmathe, Oegerstraße, Feuerwehr Auch das Sammelfahrzeug für Eletrokleingeräte fährt heute nicht.Diese Geräte können auch an den Bringhöfen … weiterlesen
Iserlohn · 27. November 2014
Schadstoffmobil Iserlohn13.12. – die heutigen Termine fallen aus
Die planmäßigen Haltepunkte der heutigen Tour 3 in Iserlohn können witterungsbedingt nicht angefahren werden. Die Termine des Schadstoffmobils fallen daher ersatzlos aus. Betroffen sind diese Haltepunkte: Gerlingsen, Gerlingser PlatzRheinen, Mecklenburger Str., DorfplatzHennen, Scherlingstr., SchuleKalthof, Herbstweg, SportplatzSümmern, Gertrudisstr. Auch das Sammelfahrzeug für Eletrokleingeräte fährt heute nicht. Diese Geräte können auch an den Bringhöfen kostenlos abgegeben werden. … weiterlesen
27. November 2014
E-Mobilität – Tipps zum Recycling
Elektrisch angetriebene Fahrzeuge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. E-Bikes und Co. haben eines gemeinsam, sie benötigen Batterien oder Akkus, die nach der Nutzung gesammelt und recycelt werden müssen. Das Batteriegesetz legt die Verantwortung hier eindeutig fest. Jeder Hersteller ist verpflichtet, Altbatterien zurückzunehmen und zu verwerten. In der Regel heißt das: zurück zum Handel. Ist bei … weiterlesen
27. November 2014
Kompostierung im eigenen Garten ist sinnvoll
Um wertvolle Komposterde zu erhalten, setzen viele Gartenbesitzer auf den selbst angelegten Kompost. Die Zugabe von Kompost verbessert nicht nur die Bodenqualität Ihres Gartens, sondern trägt auch zur Verminderung des Abfallproblems bei. Anfallende Garten- und Küchenabfälle wandern nicht mehr in Ihre Mülltonne, sondern werden auf dem Komposthaufen in wertvollen, humusreichen Dünger umgewandelt. Die Zersetzung im … weiterlesen
27. November 2014
Die neuen Leerungstermine beginnen in der 3. Kalenderwoche
Die neuen Leerungstermine 2015 für die Abfallbehälter beginnen ab dem 12. Januar, bis dahin läuft der Plan von 2014. Wer die Bereitstellung seiner Mülltonnen organisieren muss, der sollte einen Blick in den neuen Abfuhrplan werfen. Dies können Sie tun, indem Sie entweder im druckfrischen Abfallkalender nachschlagen oder die Online-Terminabfrage nutzen. Dort können Sie unter anderem … weiterlesen
27. November 2014
Altglas komfortabel am Bringhof entsorgen
Alle Jahre wieder…, fallen nach Weihnachten und Silvester große Mengen an Wein- und Sektflaschen an, ca. doppelt so viel wie im Jahresdurchschnitt. Daher ist es sinnvoll, verstärkt auf die Flaschencontainer an den Bringhöfen auszuweichen. Die Behälter dort haben extra große Öffnungen, die das Einfüllen noch leichter machen. Da die Container immer im Blick sind, können … weiterlesen
27. November 2014
Verschiebung bei der Leerung der Mülltonnen
Durch die Feiertage verschiebt sich die Leerung der Grauen, der Gelben und der Blauen Tonne. Für die Weihnachtswoche gilt: Die Leerung am Montag wird auf Samstag vorgezogen, die Leerung vom Dienstag wird auf Montag vorgezogen! Danach verschiebt sich die Leerung jeweils um einen Tag nach hinten, die Freitagsleerung erfolgt daher am Samstag. In der Neujahrswoche … weiterlesen